de:icf-6800w
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:icf-6800w [2018/07/12 22:01] – mb | de:icf-6800w [2021/12/20 20:52] (aktuell) – [Entwicklung] mb | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==== Varianten ==== | ==== Varianten ==== | ||
* **ICF-6800W** (" | * **ICF-6800W** (" | ||
- | * **ICF-6800WA** (" | + | * [[ICF-6800WA]] (" |
- | {{: | + | {{: |
===== Technische Daten ===== | ===== Technische Daten ===== | ||
* [[Prinzip]]: | * [[Prinzip]]: | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
Im UKW-Bereich machte das Gerät Testern in USA bei geringerer Stationsdichte einen guten Eindruck, zum UKW-DX in Europa sind andere Empfänger mit schmaleren ZF-Filtern und digitaler Frequenzanzeige vorzuziehen, | Im UKW-Bereich machte das Gerät Testern in USA bei geringerer Stationsdichte einen guten Eindruck, zum UKW-DX in Europa sind andere Empfänger mit schmaleren ZF-Filtern und digitaler Frequenzanzeige vorzuziehen, | ||
- | {{ : | + | {{ : |
+ | Ein Negativpunkt ist der komplizierte mechanische Aufbau, der Servicearbeiten extrem mühsam macht, und der Umstand, dass im Gegensatz zu Profigeräten bei fünfzehn bis zwanzig Jahre alten Geräten sehr häufig technische Probleme bei der Bandschaltung auftauchen. Sehr häufig sind bei angebotenen Geräten ein oder mehrere 10 MHz-Bereiche nicht mehr abstimmbar, wenn der Bandschalter in einem betroffenen Bereich steht, hört man nur Rauschen und das Display zeigt eine Zahl um 80000 an... Dieser **Defekt** dürfte durch aus der Toleranz laufende Bauteile bedingt sein, die den MHz-Synthesizer nicht mehr auf der entsprechenden Oberwelle des die 10 MHz- oder MHz-bestimmenden Oszillators einrasten lassen. Die Reparatur ist aufwendig und wird von Sony selbst schon lange nicht mehr durchgeführt, | ||
===== Technisches Prinzip ===== | ===== Technisches Prinzip ===== | ||
Zeile 55: | Zeile 56: | ||
===== Technische Unterlagen ===== | ===== Technische Unterlagen ===== | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
==== Entwicklung ==== | ==== Entwicklung ==== | ||
- | {{gallery>: | + | 1978 kostete der ICF-6800W 1450.- Fr. Im Jahr 1979 wurde der ICF-6800W für 1280.- DM angeboten. |
+ | {{gallery>: | ||
==== Weitere Informationen ==== | ==== Weitere Informationen ==== | ||
* [[https:// | * [[https:// |
de/icf-6800w.1531425702.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/07/12 22:01 von mb