de:r2
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| de:r2 [2018/11/25 17:10] – angelegt mb | de:r2 [2018/11/25 17:32] (aktuell) – mb | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Der ca. 1942 von Radione, Radio Nicolaus Eltz in Wien entwickelte Kofferempfänger konnte nicht nur mit Netzstrom sondern auch mit 6 oder 12 V Gleichspannung in einem Fahrzeug betrieben werden. | Der ca. 1942 von Radione, Radio Nicolaus Eltz in Wien entwickelte Kofferempfänger konnte nicht nur mit Netzstrom sondern auch mit 6 oder 12 V Gleichspannung in einem Fahrzeug betrieben werden. | ||
| + | {{: | ||
| ===== Technische Daten ===== | ===== Technische Daten ===== | ||
| * [[Prinzip]]: | * [[Prinzip]]: | ||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| ==== Zubehör ==== | ==== Zubehör ==== | ||
| + | {{: | ||
| ===== Bedienung ===== | ===== Bedienung ===== | ||
| - | Die Bedienung des Kofferempfängers ist unproblematisch, | + | Die Bedienung des Kofferempfängers ist unproblematisch, |
| ===== Technisches Prinzip ===== | ===== Technisches Prinzip ===== | ||
| ==== Röhrenbestückung ==== | ==== Röhrenbestückung ==== | ||
| - | \\ | + | {{: |
| V1 ([[EF13]], HF-Vorstufe); | V1 ([[EF13]], HF-Vorstufe); | ||
| Gl ([[EZ11]], Netzgleichrichter). | Gl ([[EZ11]], Netzgleichrichter). | ||
de/r2.1543162253.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/11/25 17:10 von mb