====== Luft - Boden - Einheitsempfänger E 52 ====== **Luft - Boden - Einheitsempfänger E 52**, hergestellt von [[Telefunken]]. **Gesucht**: Dieses Gerät fehlt mir noch in der Sammlung, Angebote per email sind willkommen. {{:images:mil-de-e52-eb1-3a.jpg?direct&600|E 52 "Köln" und SSB-Zusatz Siemens Eb 1-3a}} ===== Technische Daten ===== * [[Prinzip]]: [[Einfachsuperhet]], [[ZF]] 1000 kHz * [[Betriebsarten]]: [[A1]] mit BFO, [[A3|AM (A3)]] * [[Frequenzbereich]]: 5 x KW (1,5 - 25,2 MHz) * [[Frequenzanzeige]]: Analogskala, Projektionsskala * [[Frequenzspeicher]]: keine * [[Signalstärkeanzeige]]: * [[Signalbearbeitung]]: MGC/AGC * [[Ausstattung]]: * [[Empfindlichkeit]]: [[A1]] 0,5 μV; [[A3|AM (A3)]] 3 - 5 μV / [[Selektivität]]: 0,2 / 5 kHz ==== Stromversorgung ==== * [[Netzbetrieb]]: 110, 125, 155, 190, 210, 220, 230 V * [[Akku / Batteriebetrieb]]: 12 V (11 - 14,5 V) ==== Dimensionen ==== * 446 x 245 x 350 mm, Gewicht 40.8 kg ==== Zubehör ==== ---- ===== Bedienung ===== Der Einheitsempfänger E 52 "Köln" ist ein im Abhorchdienst der deutschen Wehrmacht verbreitet eingesetzter Empfänger, er wurde in verschiedenen Versionen gefertigt. Die Version **E 52a** ist mit mechanischem Antrieb und vier mechanischen Frequenzpresets ausgeführt, die Version **E 52b** ist nur zur Handabstimmung vorgesehen. Im Kriegsverlauf wurde vom **E 52b** eine **vereinfachte Version** gefertigt, welche im Gegensatz zum frühen E 52c nicht über eine für den Empfänger individuelle geeichte Frequenzskala verfügte, sondern über eine für alle Empfänger einheitlich hergestellte "Einheitsskala". ===== Technisches Prinzip ===== [[Einfachsuperhet]] mit zwei HF-Vorstufen, Quarzfilter mit regelbarer Bandbreite. ==== Bestückung ==== Das Gerät ist praktisch durchgehend mit Wehrmachtsröhren [[RV12P2000]] bestückt, dazu zwei Gleichrichterröhren [[RG12D60]], ein Stabilisator M STV 140/60 Z und ein Heissleiter Urfa 610. ===== Technische Unterlagen ===== * {{ :manuals:e52_geraete-handbuch.pdf |Luft - Boden - Einheitsempfänger E 52, Geräte - Handbuch}}, D.(Luft) T.4420 * {{ :manuals:e52_-_siemens_eb_1-3a.pdf |Siemens Seitenband - Auswählgerät EB 1/3a}} ==== Entwicklung ==== {{gallery>:images?mil-de-e52-eb1-3a*.jpg&0&80x80&lightbox&showtitle&titlesort}} ==== Weitere Informationen ==== * [[https://www.radiomuseum.org/r/telefunken_luft_boden_einheitsempfa.html|Einheitsempfänger E 52 b auf der Website von www.radiomuseum.org]]