====== Hallicrafters S-108 ====== S-108, hergestellt von [[Hallicrafters]]. Beim S-108 handelt es sich um einen einfachen Superhet, der die Kurzwelle insgesamt abdeckte, aber auch über Bandspreizskalen für die Amateurfunkbänder 80 - 10 m verfügt. {{:images:hallicrafters_s-108.jpg?direct&600|Hallicrafters S-108}} ===== Technische Daten ===== * [[Prinzip]]: [[Einfachsuperhet]], [[ZF]] 455 kHz * [[Betriebsarten]]: [[A1]] mit BFO, [[A3|AM (A3)]] * [[Frequenzbereich]]: MW, 3 x KW (1.55-4.6 / 4.6-13 / 12-34 MHz) * [[Frequenzanzeige]]: Analogskala * [[Frequenzspeicher]]: keine * [[Signalstärkeanzeige]]: * [[Signalbearbeitung]]: * [[Ausstattung]]: Bandspreizung für Ham-Bänder * [[Empfindlichkeit]]: [[A3|AM (A3)]] / [[Selektivität]]: kHz (-6/-60 dB) ==== Stromversorgung ==== * [[Netzbetrieb]]: 105 - 125 V ==== Dimensionen ==== * 476 x 190 x 260 mm, Gewicht 11.7 kg ==== Zubehör ==== ---- ===== Bedienung ===== Der S-108 verfügt über Mittel- und drei Kurzwellenbereiche mit "Genral Coverage (durchgehende Abdeckung, linke runde Skala) und Bandspreizung (nur für die Amateurfunkbänder), mit einem [[BFO]] können [[CW]]-Ausendungen hörbar gemacht werden. Wenn die Hauptabstimmung auf den Punkt, welcher die Afu-Bänder markiert, eingestellt ist, sollten die Frequenzmarken der horizontalen Bandspreizskalen korrekt sein. ===== Technisches Prinzip ===== [[Superhet]] mit HF-Vorstufe. ==== Bestückung ==== V1 ([[6SG7]], Oszillator); V2 ([[6SA7]], Mischstufe); V3, V4 (zwei [[6SK7]], ZF-Verstärker); V5 ([[6SC7]], NF-Vorstufe, BFO); V6 ([[6K6]], NF-Endstufe); V7 ([[6H6]], Demodulation, Noise Limiter); V8 ([[5Y3]], Netzgleichrichter). ===== Technische Unterlagen ===== * {{ :manuals:hallicrafters_s-108.pdf |Hallicrafters S-108}}, Operating Instructions ==== Entwicklung ==== {{gallery>:images?hallicrafters_s-108*.jpg&0&80x80&lightbox&showtitle&titlesort}} ==== Weitere Informationen ==== * [[https://www.radiomuseum.org/r/hallicraft_s_108_s108.html|Hallicrafters S-108 auf der Website von www.radiomuseum.org]]