====== Hallicrafters S-14 "Sky Chief" ====== **S-14** resp. "Sky Chief", hergestellt von [[Hallicrafters]]. Der Allwellenempfänger **Sky Chief** resp. S-14 erschien und wurde in einertechnische veränderten Version ab 1937 angeboten. ===== Technische Daten ===== * [[Prinzip]]: [[Einfachsuperhet]], [[ZF]] 465 kHz * [[Betriebsarten]]: [[A1]] mit BFO, [[A3|AM (A3)]] * [[Frequenzbereich]]: MW, KW (0.54-1.7 / 1.7-5.4 / 5.3-18 MHz) * [[Frequenzanzeige]]: Analogskala * [[Frequenzspeicher]]: keine * [[Signalstärkeanzeige]]: [[magisches Auge]] * [[Signalbearbeitung]]: * [[Ausstattung]]: [[BFO]], optionales Quarzfilter * [[Empfindlichkeit]]: [[A3|AM (A3)]] / [[Selektivität]]: kHz (-6/-60 dB) ==== Stromversorgung ==== * [[Netzbetrieb]]: 110 V ==== Dimensionen ==== * 437 x 222 x 254 mm, Gewicht kg ==== Zubehör ==== ---- ===== Bedienung ===== Der "Sky Chief" resp. S-14 ist ein einfacher Dreiwellenempfänger der 1936 vorgestellt wurde. Wie bei den älteren Hallicrafters - Empfängern üblich, ist der Netzschalter mit der Tonblende kombiniert, das Gerät mit 6 Röhren mit Mehrfachfunktionen verfügt über etliche Einstellmöglichkeiten, einen BFO zum [[CW]]-Empfang und über ein magisches Auge zur Abstimmkontrolle. ===== Technisches Prinzip ===== [[Superhet]] mit HF-Vorstufe. ==== Bestückung ==== V1 ([[6D6]], HF Vorstufe); V2 ([[6A7]], Oszillator und Mischstufe); V3 ([[6F7]], ZF Verstärkerstufe, BFO); V4 ([[75]], Demodulator, NF-Vorstufe); V5 ([[6B5]], als Gegentakt - NF Endstufe); V6 ([[6G5]], magisches Auge); V10 ([[80]], Netzgleichrichter). ===== Technische Unterlagen ===== * {{ :manuals:hallicrafters_s-14.pdf |Hallicrafters S-14}}, Operating and Alignment Instructions ==== Entwicklung ==== {{gallery>:images?hallicrafters_s-14*.jpg&0&80x80&lightbox&showtitle&titlesort}} ==== Weitere Informationen ==== * [[https://www.radiomuseum.org/r/hallicraft_sky_chief_s_14_s14_1.html|Hallicrafters S-14 auf der Website von www.radiomuseum.org]]