Der Frequenzbereich von 146 - 174 MHz im oberen VHF-Bereich wird als 2m - Band bezeichnet.
Zum einen wird hier zwischen 165 - 174 MHz Funkbetrieb des BOS-Funks, des Funknetzes der „Blaulichtorganisationen“, der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben abgewickelt.
Der Bereich 146 - 174 MHz kann auch für den Betriebsfunk zum Einsatz kommen, beispielsweise nutzen Eisenbahnen diesen Frequenzbereich.
Im Bereich 156 - 162 MHz wird auch VHF-Seefunk abgewickelt.
Das 2m-Band von 144 - 146 MHz ist ein weltweit genutztes beliebtes Amateurfunkband, ausserhalb von Europa, Russland und Afrika ist meist der Bereich 144 - 148 MHz freigegeben.