Hergestellt von Sony, Tokyo.
Beim Sony ICF-2002 handelt es sich um die internationale / U.S.-Variante des Sony ICF-7600D
Nach dem SONY im Jahre 1980 mit dem ICF-2001 als erstem mikroprozessorkontrolliertem Weltempfänger ein technologisch grosser Wurf gelungen war, folgte 1983 mit dem ICF-7600D der erste mikroprozessorkontrollierte Reiseempfänger im Klein- d.h. Taschenbuchformat, in Japan und den USA kam dieser als ICF-2002 in den Vertrieb.
Der Sony ICF-7600D wurde in den USA unter der Bezeichnung ICF-2002 vertrieben, bei dieser Version ist der UKW-Bereich auf 76 - 108 MHz ausgedehnt, auch wird der gesamte AM-Bereich von 153 - 29'995 kHz abgedeckt.
Doppelsuper, digitale PLL-Syntheseschaltung.
Das Gerät ist halbleiterbestückt.