Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
de:informant_44 [2018/11/25 20:35] mb angelegt |
de:informant_44 [2018/11/25 20:36] (aktuell) mb |
||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
In den Siebzigerjahren hatte die Zürcher Firma Gauer einen kleinen Empfänger mit Abdeckung des VHF-Flugfunkbereichs im Angebot. | In den Siebzigerjahren hatte die Zürcher Firma Gauer einen kleinen Empfänger mit Abdeckung des VHF-Flugfunkbereichs im Angebot. | ||
- | {{:images:gauer-informant-44.jpg?direct&600|Gauer Informant 44}} | + | {{:images:gauer-informant-44.jpg?direct&400|Gauer Informant 44}} |
===== Technische Daten ===== | ===== Technische Daten ===== | ||
* [[Prinzip]]: [[Einfachsuperhet]], | * [[Prinzip]]: [[Einfachsuperhet]], | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
---- | ---- | ||
+ | {{:images:gauer-informant-44-front.jpg?direct&400|Gauer Informant 44}} | ||
===== Bedienung ===== | ===== Bedienung ===== | ||
Der kleine Empfänger, das Design lehnt sich an ein aufrollbares Messband an, deckt nicht nur die Mittelwelle sondern auch den [[Air Band|VHF Flugfunkbereich]] ab. | Der kleine Empfänger, das Design lehnt sich an ein aufrollbares Messband an, deckt nicht nur die Mittelwelle sondern auch den [[Air Band|VHF Flugfunkbereich]] ab. |