de:rf-b55
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:rf-b55 [2018/08/22 22:23] – angelegt mb | de:rf-b55 [2019/03/18 07:22] (aktuell) – mb | ||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* [[Frequenzanzeige]]: | * [[Frequenzanzeige]]: | ||
* [[Frequenzspeicher]]: | * [[Frequenzspeicher]]: | ||
- | * [[Signalstärkeanzeige]]: | + | * [[Signalstärkeanzeige]]: |
* [[Signalbearbeitung]]: | * [[Signalbearbeitung]]: | ||
* [[Ausstattung]]: | * [[Ausstattung]]: | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
{{: | {{: | ||
===== Bedienung ===== | ===== Bedienung ===== | ||
- | Als ein später | + | Als einen späten |
Der PLL-Synthesizer - Einfachsuper wird mit drei UM-3 / AA Batterien oder einem center - negativen 4,5 V Netzteil betrieben; er verfügt über eine Tastatur zur direkten Frequenzeingabe, | Der PLL-Synthesizer - Einfachsuper wird mit drei UM-3 / AA Batterien oder einem center - negativen 4,5 V Netzteil betrieben; er verfügt über eine Tastatur zur direkten Frequenzeingabe, | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Nachdem nun alle Speicherplätze so gefüllt sind, kann durch langen Druck auf die Taste M gefolgt von der Speichertaste mit der entsprechenden Speicherkanalnummer der entsprechende Eintrag überschrieben werden. | Nachdem nun alle Speicherplätze so gefüllt sind, kann durch langen Druck auf die Taste M gefolgt von der Speichertaste mit der entsprechenden Speicherkanalnummer der entsprechende Eintrag überschrieben werden. | ||
- | Um eine gespeicehrte | + | Um eine gespeicherte |
Durch Betätigen der grossen TUNING UP / DOWN Tasten wird der Empfänger um jeweils 5 kHz nach oben resp. unten verstimmt. Zur Abtimmung mit den feineren Abstimmschritten von 1 kHz wird zusätzlich die Taste FINE Tuning gedrückt. Wenn die Abstimmknöpfe TUNING UP / DOWN länger gedrückt werden, wird ein Frequenzsuchlauf gestartet, der auf dem nächsten Empfangswürdigen Signal stoppt. In den Bereichen UKW, Mittel- und Langwellen kann mit der ATS - Funktion ein Bandscan aktiviert werden, die stärksten Lokalstationen werden dann automatisch auf den Speicherplätzen 1 - 9 abgelegt. | Durch Betätigen der grossen TUNING UP / DOWN Tasten wird der Empfänger um jeweils 5 kHz nach oben resp. unten verstimmt. Zur Abtimmung mit den feineren Abstimmschritten von 1 kHz wird zusätzlich die Taste FINE Tuning gedrückt. Wenn die Abstimmknöpfe TUNING UP / DOWN länger gedrückt werden, wird ein Frequenzsuchlauf gestartet, der auf dem nächsten Empfangswürdigen Signal stoppt. In den Bereichen UKW, Mittel- und Langwellen kann mit der ATS - Funktion ein Bandscan aktiviert werden, die stärksten Lokalstationen werden dann automatisch auf den Speicherplätzen 1 - 9 abgelegt. | ||
- | An der rechten Schmalseite des Empfängers sind wietere | + | An der rechten Schmalseite des Empfängers sind weitere |
Auf der linken Schmalseite finden sich eine Antennenbuchse, | Auf der linken Schmalseite finden sich eine Antennenbuchse, | ||
de/rf-b55.1534969384.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/08/22 22:23 von mb