de:sp_-_600_-_varianten
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:sp_-_600_-_varianten [2018/09/01 21:42] – mb | de:sp_-_600_-_varianten [2024/09/21 22:54] (aktuell) – mb | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* [[Prinzip]]: | * [[Prinzip]]: | ||
* [[Betriebsarten]]: | * [[Betriebsarten]]: | ||
- | * [[Frequenzbereich]]: | + | * [[Frequenzbereich]]: |
- | * [[Frequenzanzeige]]: | + | * [[Frequenzanzeige]]: |
* [[Frequenzspeicher]]: | * [[Frequenzspeicher]]: | ||
* [[Signalstärkeanzeige]]: | * [[Signalstärkeanzeige]]: | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Auf dem Typenschild, | Auf dem Typenschild, | ||
- | {{tablelayout? | + | {{tablelayout? |
- | |SP-600-JX-1|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz| |Army Bezeichnung R-274A/ | + | |SP-600-JX-1|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz| |Army Bezeichnung R-274A/ |
- | |SP-600-JLX-2|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1.35-29,7 MHz| |||| | + | |SP-600-JLX-2|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1.35-29,7 MHz| | | | | |
- | |SP-600-J-3|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen|||| | + | |SP-600-J-3|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen| | | | |
|SP-600-J-4|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen, | |SP-600-J-4|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen, | ||
- | |SP-600-J-5|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen, | + | |SP-600-J-5|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen, |
- | |SP-600-JX-6|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|BFO-Bereich +/- 10 kHz|Navy Bezeichnung R-274B/ | + | |SP-600-JX-6|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|BFO-Bereich +/- 10 kHz|Navy Bezeichnung R-274B/ |
- | |SP-600-JX-7|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||||| | + | |SP-600-JX-7|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz| | | | | |
- | |SP-600-JX-8|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||produziert für Welch Contract. XG-479||| | + | |SP-600-JX-8|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||produziert für Welch Contract. XG-479| | | |
- | |SP-600-JL-9|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1.35-29,7 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen|||| | + | |SP-600-JL-9|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1.35-29,7 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen| | | | |
- | |SP-600-JX-10|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Folgemodell des SP-600-JX-7||| | + | |SP-600-JX-10|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Folgemodell des SP-600-JX-7| | | |
- | |SP-600-J-11|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen|Folgemodell des SP-600-J-3||| | + | |SP-600-J-11|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen|Folgemodell des SP-600-J-3| | | |
|SP-600-JX-12|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Signal Corps Bezeichnung R-274A/ | |SP-600-JX-12|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Signal Corps Bezeichnung R-274A/ | ||
- | |SP-600-J-13|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen, | + | |SP-600-J-13|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen, |
- | |SP-600-JX-14|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Signal Corps Bezeichnung R-274C/FRR (R-542/ | + | |SP-600-JX-14|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Signal Corps Bezeichnung R-274C/FRR (R-542/ |
- | |SP-600-JLX-15|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1.35-29,7 MHz||Nachfolgemodell des SP-600-JLX-2||| | + | |SP-600-JLX-15|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1.35-29,7 MHz||Nachfolgemodell des SP-600-JLX-2| | | |
- | |SP-600-JL-16|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1.35-29,7 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen|Nachfolgemodell des SP-600-JL-9||| | + | |SP-600-JL-16|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1.35-29,7 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen|Nachfolgemodell des SP-600-JL-9| | | |
- | |SP-600-JX-17|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|Diversity Empfänger, erkennbar an zwei **<fc # | + | |SP-600-JX-17|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|Diversity Empfänger, erkennbar an zwei **<fc # |
- | |SP-600-JX-18|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Produziert für GAUVREAU Contract.|Folgemodell des SP-600-JX-10|| | + | |SP-600-JX-18|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Produziert für GAUVREAU Contract.|Folgemodell des SP-600-JX-10| | |
- | |SP-600-J-19|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen, | + | |SP-600-J-19|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen, |
|SP-600-J-20|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen, | |SP-600-J-20|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen, | ||
- | |SP-600-JX-21|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Folgemodell des SP-600-JX-10 & SP-600-JX-14||| | + | |SP-600-JX-21|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Folgemodell des SP-600-JX-10 & SP-600-JX-14| | | |
- | |SP-600-J-22|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen|Folgemodell des SP-600-J-11||| | + | |SP-600-J-22|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen|Folgemodell des SP-600-J-11| | | |
- | |SP-600-JLX-23|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1.35-29,7 MHz||Nachfolgemodell des SP-600-JLX-15||| | + | |SP-600-JLX-23|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1.35-29,7 MHz||Nachfolgemodell des SP-600-JLX-15| | | |
- | |SP-600-JL-24|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1.35-29,7 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen|Nachfolgemodell des SP-600-JL-16|| | + | |SP-600-JL-24|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1.35-29,7 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen|Nachfolgemodell des SP-600-JL-16| | |
- | |SP-600-J-25|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen, | + | |SP-600-J-25|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|keine Quarz - Fixfrequenzen, |
- | |SP-600-JX-26|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Signal Corps Bezeichnung R-274C/ | + | |SP-600-JX-26|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Signal Corps Bezeichnung R-274C/ |
- | |SP-600-JLX-27|Frequenzbereich 200-400 kHz & 540 kHz -29,7 MHz||||| | + | |SP-600-JLX-27|Frequenzbereich 200-400 kHz & 540 kHz -29,7 MHz| | | | | |
- | |SP-600-JX-28|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Signal Corps Bezeichnung R-620/ | + | |SP-600-JX-28|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||Signal Corps Bezeichnung R-620/FRR| | | |
- | |SP-600-JX-29|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||für CIA, Contract No. XG-1178||| | + | |SP-600-JX-29|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||für CIA, Contract No. XG-1178| | | |
- | |SP-600-JX-30|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|Diversity Empfänger, erkennbar an zwei roten Knöpfen|Nachfolgemodell des SP-600-JX-17||| | + | |SP-600-JX-30|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|Diversity Empfänger, erkennbar an zwei roten Knöpfen|Nachfolgemodell des SP-600-JX-17| | | |
- | |SP-600-VLF-31|VLF-Frequenzen 10 - 540 kHz|4 bequarzbare Fixfrequenzen|||| | + | |SP-600-VLF-31|VLF-Frequenzen 10 - 540 kHz|4 bequarzbare Fixfrequenzen| | | | |
- | |SP-600-JX-32|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|schwarze Frontplatte mit eingravierten Bezeichnungen||produziert für Mackay Radio, technisch identisch zum SP-600-JX-21|| | + | |SP-600-JX-32|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|schwarze Frontplatte mit eingravierten Bezeichnungen||produziert für Mackay Radio, technisch identisch zum SP-600-JX-21| | |
- | |SP-600-JLX-33|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1,35 - 29,7 MHz||||| | + | |SP-600-JLX-33|Frequenzbereich 100-400 kHz & 1,35 - 29,7 MHz| | | | | |
- | |SP-600-JL-34|Frequenzbereich 100 - 200 kHz, 540 KHz - 14,8 MHz||für CIA, Contract No. XG-1765||| | + | |SP-600-JL-34|Frequenzbereich 100 - 200 kHz, 540 KHz - 14,8 MHz| |für CIA, Contract No. XG-1765| | | |
- | |SP-600-JX-35|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|BFO-Bereich +/- 10 kHz|Signal Corps Bezeichnung R-274B/ | + | |SP-600-JX-35|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|BFO-Bereich +/- 10 kHz|Signal Corps Bezeichnung R-274B/FRR| | | |
- | |SP-600-JX-36|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|technisch identisch zum SP-600-JX-21, | + | |SP-600-JX-36|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|technisch identisch zum SP-600-JX-21, |
- | |SP-600-JL-24 " | + | |SP-600-JL-24 " |
- | |SP-600-JX-37|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|Wechselstrombetrieb 25 - 60 Hz|Folgemodell des SP-600-JX-21||| | + | |SP-600-JX-37|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|Wechselstrombetrieb 25 - 60 Hz|Folgemodell des SP-600-JX-21| | | |
- | |SP-600-VLF-38|VLF-Frequenzen 10 - 540 kHz|4 bequarzbare Fixfrequenzen, | + | |SP-600-VLF-38|VLF-Frequenzen 10 - 540 kHz|4 bequarzbare Fixfrequenzen, |
- | |SP-600-JX-39|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||produziert für FAA Contract FA-2338||| | + | |SP-600-JX-39|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz||produziert für FAA Contract FA-2338| | | |
- | |SP-600-JX-21A|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|späteste Variante des SP-600 mit Produktdetektor (LSB/USB/CW MOD Schalter)|Frontplatte mit gravierten Beschriftungen & der Bezeichnung JX-21A||{{: | + | |SP-600-JX-21A|Frequenzbereich 540 kHz - 54 MHz|späteste Variante des SP-600 mit Produktdetektor (LSB/USB/CW MOD Schalter)|Frontplatte mit gravierten Beschriftungen & der Bezeichnung JX-21A| |{{: |
de/sp_-_600_-_varianten.1535830962.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/09/01 21:42 von mb