Inhaltsverzeichnis
Hallicrafters SX-62
Hergestellt von Hallicrafters Co., Chicago IL.
Als würdigen Nachfolger des SX-28, der den technischen Stand von 1939 repräsentiert, brachte Hallicrafters 1947 den SX-42 mit einer Abdeckung bis in den VHF-Bereich hinein auf den Markt.
Der SX-62 hat ähnliche Spezifikationen, richtete sich aber ohne Bandpreizung für die Amateurfunkbänder eher an den Kurzwellen - Rundfunkhörer.
SX - 42 | 1947 | Einfachsuper | 540 kHz - 110 MHz | 110 - 125 V, 110 W; 15 Röhren (6AG5x2, 7F8, 6SK7, 6SG7, 6H6x2, 7H7x2, 6SL7, 6V6x2, 7A4, OD3VR/150, 5U4G) | ![]() |
SX - 42U | 1947 | Einfachsuper | 540 kHz - 110 MHz | gleiches Gerät, Universaltrafo 110/ 130/ 150/ 220/ 250 V | ![]() |
SX - 43 / SX - 43U | 1947 | Einfachsuper | 540 kHz - 55 MHz; 86 - 109 MHz | 11 Röhren, der kleine Bruder des SX-42 | ![]() |
SX - 62 / SX - 62U | 1949 | Einfachsuper | 540 kHz - 109 MHz | 16 Röhren (6AG5x2, 7F8, 6SK7, 6SG7, 7H7x2, 6H6x2, 7A4, 6SL7, 6V6x2, 6C4, VR-150, 5U4G); das Nachfolgegerät des SX-42 als Breitbandempfänger, Querskala | ![]() |
Technische Daten
- Frequenzbereich: MW, 4 x KW, UKW (0.540-1.62 / 1.62-5 / 5-15 / 15-32 / 27-56 / 54-110 MHz)
- Frequenzanzeige: Analogskala
- Frequenzspeicher: keine
- Signalstärkeanzeige: keine
- Empfindlichkeit: AM (A3) MW 4 μV, KW 0,75 μV / Selektivität: 13 kHz, 7 kHz, 6 kHz, Quarzfilter 1,5 kHz - 50 Hz (-6 dB)
Stromversorgung
- Netzbetrieb: 105 - 125 V; U-Version mit Universal-Transformator 110 - 250 V
Dimensionen
- 508 x 259 x 406 mm, Gewicht 29 kg
Zubehör
Bedienung
Der SX-62 ist in ein imposantes dunkelgraues Metallgehäuse eingebaut, er misst 50,8 x 26 x 40,6 cm und wiegt 29 kg. Wie bei den älteren Hallicrafters- Empfängern üblich, kann der Gehäusedeckel wie eine Motorhaube aufgeklappt werden, um das Innenleben zu betrachten oder die Röhren auszuwechseln…
Der SX-62 ist in der Normalversion für den amerikanischen Markt mit einem 110 V Netztransformer ausgerüstet, gegen Aufpreis hatte Hallicrafters die Version SX-62U mit einem Mehrspannungstransformator vorrätig. Am hochohmigen Lautsprecherausgang muss ein Aussenlautsprecher angeschlossen werden, der Originallautsprecher hatte die Bezeichnung R-42.
Technisches Prinzip
Nach zwei HF-Vorstufen (6AG5) gelangt das Signal auf den Mischer (7F8), in den niederfrequenten Bändern 1 - 4 resp. bis 30 MHz wird es auf die Standard-ZF von 455 kHz umgesetzt, in den höherfrequenten Bändern 5 und 6 resp. 27 - 109 MHz auf die höhere ZF von 10,7 MHz. Nach Verstärkung in drei ZF-Stufen (6SK7, 6SG7, 6SG7) wird es in der Betriebsart AM demoduliert, in der Betriebsart FM wirkt V8 (6SG7) als Limiter und die Demodulation geschieht im Diskriminator (6AL5). Nach einer NF-Vorstufe wirken zwei 6V6GT als Endverstärker und erlauben mit 8 Watt Ausgangsleistung hervorragende Wiedergabe von UKW-Sendungen. Zum Kurzwellenempfang können ein Eichmarkengeber (Crystal Calibrator, 6C4), ein Störbegrenzer (Noise Limiter) und ein BFO (6J5) zum CW- und SSB-Empfang zugeschaltet werden.
Bestückung
V1 (6AG5, HF-Vorstufe); V2 (6AG5, HF-Vorstufe); V3 (7F8, Mischstufe); V4 (6C4, Oszillator, Crystal Calibrator); V5 (6SK7, 1. ZF-Stufe); V6 (6SG7, 2. ZF-Stufe); V7 (7H7, 3. ZF-Stufe); V8 (7H7, FM 4. ZF-Stufe, AM Demodulator, AVC); V9 (6H6, Diskriminator), V10 (6SL7GT, NF-Vorstufe); V11, V12 (zwei 6V6GT, NF-Ausgangsverstärker); V13 (7A4, Telegraphieüberlagerer / BFO); V14 (6H6, Noise Limiter).
Gl (5U4G, Netzgleichrichter), Stabilisator OD3 / VR-150.
Technische Unterlagen
- Hallicrafters SX-62 Manual, engl., mit Schema
- Hallicrafters SX-62 Bedienungsanleitung, deutsche Übersetzung
- Hallicrafters SX-62B, Operating and Service Instructions