Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:bc-348

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
de:bc-348 [2024/07/20 10:33] mbde:bc-348 [2024/08/04 09:36] (aktuell) mb
Zeile 37: Zeile 37:
 Der charakteristische mit "Speichen" versehene Bandschalter unmittelbar unterhalb des Skalenfensters lokalisiert, der Abstimmknopf "TUNING" rechts unterhalb der Skala.\\   Der charakteristische mit "Speichen" versehene Bandschalter unmittelbar unterhalb des Skalenfensters lokalisiert, der Abstimmknopf "TUNING" rechts unterhalb der Skala.\\  
 In der rechten unteren Ecke der Frontplatte finden sich die Klemmen zum Anschluss von Antenne "A" und Erde "G", darüber die Antennenabstimmung. Oberhalb des Typenschilds und einer Blende zum Zugang zum Geräteinnnern findet sich der Regler für die Intensität der Skalenbeleuchtung.\\   In der rechten unteren Ecke der Frontplatte finden sich die Klemmen zum Anschluss von Antenne "A" und Erde "G", darüber die Antennenabstimmung. Oberhalb des Typenschilds und einer Blende zum Zugang zum Geräteinnnern findet sich der Regler für die Intensität der Skalenbeleuchtung.\\  
-Der Betriebsschalter "AVC" / OFF / "MVC" findet sich neben den Kopfhörerbuchsen in der linken unteren Ecke der Frontplatte, daneben der Lautstärkeregler "INCREASE VOL" und der BFO-Tonhöhenregler, der Schalter für den BFO "C.W. OSC" zum Empfang von SSB und Einseitenbandaussendungen und der Schalter des Quarzfilters finden sich gleich oberhalb.+Der Betriebsschalter "AVC" / OFF / "MVC" findet sich neben den Kopfhörerbuchsen in der linken unteren Ecke der Frontplatte, daneben der Lautstärkeregler "INCREASE VOL" und der BFO-Tonhöhenregler, der Schalter für den BFO "C.W. OSC" zum Empfang von CW und Einseitenbandaussendungen und der Schalter des Quarzfilters finden sich gleich oberhalb.
  
 Zum Betrieb des Empfängers muss er mit der korrekten Betriebsspannung verbunden werden; die Antenne und die Erdleitung werden an den entsprechenden Klemmen angeschlossen. Der Betriebsschalter soll auf "A.V.C" stehen, woraufhin das Brummen des Umformers hörbar werden sollte. Zum Betrieb des Empfängers muss er mit der korrekten Betriebsspannung verbunden werden; die Antenne und die Erdleitung werden an den entsprechenden Klemmen angeschlossen. Der Betriebsschalter soll auf "A.V.C" stehen, woraufhin das Brummen des Umformers hörbar werden sollte.
de/bc-348.1721464392.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/20 10:33 von mb